Markus Bönig

Markus Bönig – Wie stimmt Deutschland ab?

Geschichte ist nicht vorbestimmt und auch nicht unausweichlich. NICHTS ist alternativlos!

Eine Dystopie verändert man am besten, bevor sie da ist.

Was will Deutschland?

Liebe Community,

wir stehen kurz vor den Wahlen. Umfragen zur Folge gewinnt die CDU/CSU aktuell mit knapp 30 Prozent der Stimmen, dahinter  – mit dem “gebotenen Sicherheitsabstand“  – die AfD, gefolgt von SPD und den Grünen. Doch wie repräsentativ ist das?

Was will Deutschland und wie tickt die Bevölkerung in den entscheidenden Fragen?

Im Gespräch mit dem Unternehmer Markus Bönig diskutiere über Wahlversprechungen und Wahlversprechen, den Sinn oder Unsinn des Wahl-O-Maten und ob wir überhaupt Parteien brauchen, um unseren Willen auszudrücken.

Die Mächtigen versuchen im Kleinen wie im Großen Abstimmungen zu ändern. Der Verein „Freunde der Demokratie“ liefert ein Tool, um den direkten Wählerwillen auszudrücken und sichtbar zu machen.

Wie das funktioniert, erfahrt Ihr in diesem Video!

 

Mehr von Markus Bönig: Freunde der Demokratie

Unterstütze uns mit einer Spende

Konto

Kontoinhaber: Kai Stuht
IBAN: DE38 1005 0000 1066 0904 80
BIC: BELADEBEXXX (Berliner Sparkasse)

Verwendungszweck: Freiwillige Zuwendung

PayPal

Patreon

Bitcoin

bc1qjju0tuv006uhh9m209h5xr5y6qm2rjh54zuhgk

This post has 3 Comments

  1. Susanne Plaschke on 21. Februar 2025 at 11:51 Antworten

    Hallo Kai, wenn Du nicht wählen gehst, verstehe ich nicht, warum Du für dieBasis losgezogen bist, um Wählerstimmen zu generieren.
    Das ist ein kompletter Widerspruch bzw. paradox.

  2. Jochen Uebel on 21. Februar 2025 at 12:43 Antworten

    Ihr Lieben.
    Merkt Ihr nicht, wie sehr Ihr Euch widersprecht?
    Einerseits: „Volksabstimmung geht nicht, weil wir dafür riesige Menschenmengen benötigen.“ Stimmt.
    Andererseits: „Wir brauchen eine Neuauflage einer Kampforganisation der Bevölkerung.“ Und dafür brauchen wir nicht „riesige Menschenmengen“, wenn so etwas erfolgreich sein will?
    Merkt Ihr selbst, oder?
    Es gibt einen dritten Weg, und er wird hinter den Kulissen schon beschritten. Nachzulesen hier: gusp.org
    Beste Grüße

  3. Hanna on 12. März 2025 at 7:38 Antworten

    Wir sind Staatenlose.
    Wir haben keine Verfassung, wir sind nur ein Konstrukt.
    Wir haben hier nur ein „Grundgesetz“.
    Das ist wie eine Grundversorgung mit dem nötigsten, aber wir haben keine Verfassung.
    Steht im Grundgesetz als letzter Satz.

    Und damit haben wir auch keine Berechtigung Friedensverträge auszuhandeln.
    Und wir sind einfach Staatenlose.

Leave a Comment