
Mathias Bröckers – Die totale Verschwörung
Die Halbwertzeit von Verschwörungstheorien ist immer kürzer geworden. Die „Immer Guten“ tun ihr Möglichstes, um Hypothesen als böse Schwurblertheorien abzukanzeln, aber die Narrative bröckeln.
im heutigen Gespräch mit Mathias Bröckers, Autor, Journalist und Mitbegründer der taz – zu Zeiten, als diese noch ein revolutionäres Blatt war – spreche ich über Hanf, KI, (Trans)Gender, Trump, die Deindustrialisierung Deutschlands, gehorsame Journalisten, den Unkrainekrieg und geschichtliche Begebenheiten, die zu den heutigen Verwerfungen geführt haben.
Wir widmen uns der Frage, warum Mathias bis heute Freidenker ist und sich den objektiven Blick auf die Dinge nicht per Mainstreamblende verstellen zu lassen.
Mehr von Mathias Bröckers: Web
Buchtipp: Vom Ende der unipolaren Welt
Die Medien mutieren von Berichterstattern zu einer Art Kriegspartei. Bröckers hält mit „Vom Ende der unipolaren Welt“ dagegen. Denn wir sind schon wieder „die Guten“ und Russland samt Putin „das Ultraböse“ schlechthin. Doch mit der Wirklichkeit hat das wenig zu tun. Sicher ist nur, dass die sogenannte „Militäroperation“ Russlands das Ende der unipolaren Welt bedeutet; einer von den USA politisch diktierten und militärisch kontrollierten internationalen Ordnung und einer Globalisierung, wie wir sie kannten.
Hallo Herr Stuht,
KI, wenn ich sie nicht benutze, der Hype ist doch wirklich BLA.
Ja, wir denkenden Menschen sind gerade sehr gefordert.
Auswählen müssen wir jetzt selbst. Im Osten wurde uns
auch vorgeschrieben welche Gedanken gut oder anders
sind, allerdings war unsere Blickrichtung FRIEDEN. Die Hetze
raus nehmen, und Licht im Inneren immer wieder anmachen.
Vielen Dank für Ihre tolle Arbeit. Mo Ringat, Künstlerin
Dass die Ukrainer im Westen wütend auf Putin sind, kann ich verstehen, aber dass Deutschland sich so exorbitant in diesen Krieg reingeschmissen hat, haben wir Frau Merkel und Monsieur Hollande zu verdanken. Sie haben die Minsk2- Vereinbarungen, die sie mit UN-Zustimmung als Friedenswächter unterschrieben haben, zur Finte gemacht, um die Ukraine aufzurüsten und Soldaten auszubilden. Frau Merkel hat damit große Schuld auf sich geladen. Das weiß sie auch, denn im Interview von Frau Maischberger zu ihrem Buch Freiheit hat sie nur geschwafelt aber bei der Frage zu Minsk2 wurde sie sehr unruhig.
Hallo Herr Stuht,
KI, wenn ich sie nicht benutze, der Hype ist doch wirklich BLA.
Ja, wir denkenden Menschen sind gerade sehr gefordert.
Auswählen müssen wir jetzt selbst. Im Osten wurde uns
auch vorgeschrieben welche Gedanken gut oder anders
sind, allerdings war unsere Blickrichtung FRIEDEN. Die Hetze
raus nehmen, und Licht im Inneren immer wieder anmachen.
Vielen Dank für Ihre tolle Arbeit. Mo Ringat, Künstlerin
„Es war doch schon immer so, „sorry, das höre ich oft von Menschen aus den alten B-Ländern,……bis 89 gab es den Warschauer Packt, und ohne Gorbi ,….das Experiment Sozialismus war ein echter Versuch, einen anderen Weg zu lernen. Wir können doch nur lernen, !!!!!!!
….Mathias Bröckers zuzuhören, das tut mir gut. Ich gebe mir echt Mühe, immer wieder mit den Füßen auf der Erde zu bleiben. Diese Angst vor dem und dem,…..das bindet die ganzen negativen Gedanken, wir können Gedankenmüll immer wieder loslassen.
war wieder interessant. Es hat etwas genervt, dass jedes Mal wenn es spannend wurde, Kay dazwischen gequatscht hat. Schade, aber sonst – gut dass es diese Videos gibt.
Kann nicht verstehen warum es diese modischen Vorspanne braucht, wo man vorgekaut bekommt was man dann ja hören wird, und danach kommt die Einführung. Warum machen das alle alle alle einer dem anderen nach obwohl es sicher niemand will?
Ich auch nicht, allerdings doch etwas weniger nervtötend als ein viele Minuten langes Bombast-Intro in doppelter Lautstärke.
Lieber Kai Stuht,
ich bin froh und glücklich daß Du Dir die unglaubliche Arbeit gemacht hast uns zu informieren und wichtige Gäste zu präsentieren.
Ich verstehe Deine Begeisterung aufklären zu wollen sehr gut und freue mich über den Ansatz.
Ich fände es allerdings auch schön wenn Du in Zukunft Deine Gäste auch mal zu Wort kommen lassen würdest
und Deine zwar auch interessanten aber ewig langen Monologe ein wenig zugunsten eines Dialogs mit den Gästen einschränken würdest.
Nimm‘ das bitte als konstruktive Kritik zur Verbesserung Deiner Gesprächsführung und nicht als persönliche Kritik.
Ich glaube daß Deine Gesprächsreihen dadurch noch interessanter, informativer und leichter verdaulich werden könnten und mehr Menschen erreichen werden.
VIelen Dank für Deine wertvolle Arbeit!
Auf den Gedanken, man möchte die Überflüssigen weg haben, lässt sich kaum einer ein. Das kenne ich, ist eines der Themen, die nicht gedacht werden dürfen. Bei derartigen Themen stößt man auf Mauern in den Köpfen. Allerdings ist Krieg nur dann hilfreich, wenn er mit Unfruchtbarkeit kombiniert wird. Sonst sind die Massen schneller wieder da als man sie weggemacht hat. Der Hit dürfte sein, wenn es so weit kommt, die Verlegung eines bislang externen Gerätes, Smartphone genannt, in den Körper – da wird in Sachen Steuerung so richtig was möglich und fast die komplette Menschheit ist süchtig und lässt sich gerade so richtig abhängig machen … kann man auch mal drüber nachdenken, auf dem konservativen Weg in die Technokratie 😉
Allerdings – wer kennt schon all die Seelenpläne – vielleicht braucht es auch noch die Erfahrung *schulterzuck*