
Eskalation mit der militanten Veganerin
Wir leben in einem Irrenhaus der Unmenschlichkeit – das betrifft Menschen und Tiere!
Darf man seine Mitmenschen auf das Übelste beleidigen, um seinem Aktivismus Ausdruck zu verleihen?
Oder ist Veganismus tatsächlich das Fundament zum Weltfrieden?
„lebt vegan statt brutal“, lautet das Motto der militanten Veganerin.
Im versuchten Gespräch -anders kann man es nicht ausdrücken – mit der militanten Veganerin, erlebte ich einen durch und durch rationalen Menschen, der tierisches Wohl dem menschlichen gleich stellt und dabei absolut kompromisslos ist. Gefühle interessieren sie nicht nur Fakten.
Beleidigungen, verbale Angriffe und Abwertung des “Gesprächspartners“, alles kein Problem – alles für den “veganen Weltfrieden“.
Es scheint unmöglich mit ihr eine faire Diskussion zu führen. Sie sucht nicht das Gespräch, sondern zeigt in ihrer ganzen Ansprache und Körperhaltung, dass Nicht-Veganer eben nur Mörder und Vergewaltiger seien. Überzeugend ist das nicht, denn überzeugen beruht auf einer Verbindlichkeit zwischen Menschen.
Zum Nachdenken anregen kann das von ihr vielfach genutzte Zitat von Leo Tolstoi:
„Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben“, das allerdings, wenn es nicht aus dem Zusammenhang gerissen ist, so daher kommt:
„Wenn Du keinen Menschen töten kannst – gut; kannst Du kein Vieh und keine Vögel töten – noch besser; keine Fische und Insekten – noch besser. Bemüh Dich, soweit wie möglich zu kommen. Grüble nicht, was möglich ist und was nicht. Tu, was Du mit Deinen Kräften zustande bringst. Darauf kommt alles an.“ (Leo Tolstoi)
So wie ich Tolstoi verstehe, spielt Empathie im Zusammenhang mit Menschen- und Tierwohl sehr wohl eine Rolle.
Warum sind die so aggressiv? Weil ihnen wichtige Nährstoffe fehlen – vorallem in Tierischen Fetten enthaltene fettlösliche Vitamine A, D, E, und K2 hierzu verweise ich auf Psychiaterin Dr. Georgia Ede, die sich darauf spezialisiert hat, ihre Patienten weniger medikametös dafür mehr ernährungsspezifisch zu behandeln mit viel besserem Erfolg. Sie hat tolle Vorträge auf youtube.
Ich war auch so dumm, Veganismus auszuprobieren weil ich dachte, es werde mir mehr Energie geben, boy was I wrong.
Ich trotz biovariante (also KEIN Zucker, KEIN Junkfood!!!) massievste Gesundheitsprobleme gekreigt, das war nicht mehr lustig und echt beängstigend und 2018 war ich gezwungen, mit dem Irrsinn aufzuhören, weil sich sonst der Körper selbst zerlegt hätte. aus einem Mangel heraus.
Ich habe dann zuerst Paleo und GAPS probiert, für meinen Körper nicht ideal damals, ich musste radikal die Ernährung umstellen, und somit habe ich auf KETO-Carnivore umgestellt. Und siehe da: Innerhalb 1 Monat war der Brainfog, Verdauungsbeschwerden, trockene Haut, chronische Erschöpfung weg, und innerhalb von 3 Monaten waren die chronischen Rücken-,Hüft-,Steissbein- und Gelenkschmerzen einfach plözlich weg.
Also NUR durch diese Ernährungsumstellung! Das war wirklich ein EYE opener.
Die militanten Veganer wollen das nicht wahrhaben, aber ich bin sicher, die leiden alle an irgendwelchen Mangelerscheinungne, das kann man nie supplementieren, sich Vitamin B12 spritzen ist nicht ausreichend..
Lest dazu The Vegetarian Myth von Lierre Keith, ihr Testament ist eins der besten, das ich gelesen habe, sie hat das 20Jahre durchgezogen, (ich im Vergleich „nur“ 5 Jahre, und es hat gereicht um mir klar zu zeigen, der Körper braucht Eier, Fleisch, tierische Fette und auch Fisch ab und zu (EPA & DHA – Omega 3 ) für Hirn.
Also bitte bitte bitte, tut euch das nicht an!!! Ich weiss wovon ich rede!!!
Fallt nicht auf die Propaganda rein, Veganismus ist nämlich auch nicht besser für die Umwelt, eher das Gegenteil.
Hierzu sieht euch den TED Talk von Farmer Joel Salatin & Four Grasses an, wo er genau die 4 Stadien von Graswachstum erklärt und wie wichtig es ist, das das Gras immer wieder von oben her durch einen Grasesser gestutzt wird, weil es sonst verkümmert.
Joel Salatin erklärt, wie wichtig Ruminants (Grasessende Tiere) sind für den Boden, und die richtige Form von Weide-Wechsel (Jeden Tag werden die Tiere auf einen anderen Weideteil gelassen, damit sich das Gras wieder erholen und nachwachsen kann)
So wird der Boden genährt. Da werden KEINE Pestizide verwendet.
So wird ein ökosystem geschaffen weil alles so leben darf, also auch kleiner Tiere, die in dem höheren Gras Unterschlupf finden und nisten können.
Im Gegenteil. Wo die Veganer den Kopf in den Sandstecken, und es nicht wahrhaben wollen
Veganismus im Vergleich ist nicht Umwelt-oder tierfreundlicher.
Um all das Grünzeugs anzubauen, das die Vegetarier wollen, müssen die Felder von all den „Schädlingen“ getilgt werden, also auch kleine Nager z. Bsp und ein ganzes harmonisch abgestimmtes ökosystem wird dadurch zerstört.
Es ist Zeitverschwendung, sich mit solchen Personen oder dem, der den anderen Kommentar hier schrieb, zu unterhalten, weil sie nur hetzen, aber nicht argumentieren. Menschen sind sehr unterschiedlich und es gibt per se keine Ernährungsweise, die für alle gut ist. Ich lebe zu Hause vegan und unterwegs vegetarisch, zum einen, um Lebewesen nicht zu quälen, die wie wir Schmerz fühlen und nachweislich Freundschaften pflegen, zum anderen weil Milchprodukte bei mir massive Entzündungen hervorrufen.
Massentierhaltung sollte man m.E. sofort verbieten, Tierversuche ebenso, biologische Tierhaltung sollte dagegen straffrei bleiben, weil Menschen Tierliebe nur von selber lernen können, aber nicht durch Zwang, wie so vieles im Leben. Außerdem könnte es evtl wirklich Menschen geben, die für ihre Gesundheit Tiere konsumieren müssen (Ich gebe zu: glauben tue ich das nicht und ich kenne auch keine Studie, die das belegte.)
Alles Gute, Kai! Ich habe großen Respekt, dass du es schaffst, dich solchen hasserfüllten Personen auszusetzen. Mir ist mein Leben dafür zu schade, zumal da kein Gespräch zielführend sein kann. Daher schaue ich das auch nicht.
Hallo Kai,
mir geht es nach dieser Video-Konfrontation ähnlich wie dir…diese Dame ist militant und in keinster Weise emphatisch, sehr schlimm dass es solche Leute gibt ….ich frage mich welche physischen Defizite sie haben muss, die psychischen waren für mich offensichtlich….in der Natur/Wildnis würde diese Person vermutlich verhungern.
Auch ich bin gegen Massentierhaltung aber ein ökologischer Kreislauf ist die Grundlage allen Seins.
Danke für deinen Einsatz und alles Gute für die Zukunft !
Den wichtigsten Auslöser vieler Veganer hast du nicht gesehen oder unterschlagen? – Die Tierliebe! Unsere Mitgeschöpfe nicht schaden und ausbeuten zu wollen!
Grundsätzlich halte ich das sogar für ein Naturgesetz, – bis auf den Punkt, wenn es ums nackte Überleben geht! Die Natur ist eben leider kein Streichelzoo.
Unterirdisch dieser „Interviewpartner“. Extrem gestört.. musste leider das Video abbrechen.
Tiere fressen Tiere.. kann sie das künftig als Aktivistin verhindern? Arbeitet diese Person? Oder ist sie nur Aktivistin.. wer bezahlt ihr Leben..
Was soll diese Symbolik mit dem Buch und dem umgekehrten Kreuz?
Ja, fand ich auch sehr merkwürdig und erklärungsbedürftig!
.. ich vergaß.. Mehlwürmer, Insekten, Läuse sind seit Jahren in unserem Essen (nun offiziell von der EU genehmigt) .. wo in unserem Essen zu finden??? Man weiß es nicht!
Jetzt wird’s eng .. Aber Sie ist noch jung. Rebellion gehört zur Jugend..
Sie sollte mehr Respekt gegenüber ihrem Interviewpartner an den Tag legen. Diese Klugscheißerei – entsetzlich.
Bei aller berechtigten Kritik an Raphaelas Auftritt, hier auch etwas Lob für sie:
1) sie ist sehr klar und schnell im sprechen und im Denken, und konsequent. Respekt
2) endlich mal jemand der diese Floskel von Kai “ich bin zu 100% bei dir” kritisiert. Ich habe hier nicht viele Interviews geschaut, aber bei den wenigen hat es mich auch gestoert, weil auch da aus den anschließenden Worten von Kai klar wurde, dass er das vom Interviewpartner gesagte eben nicht zu 100% verstanden hat oder zu 100% teilt. Ich empfand das immer als eine Beleidigung des Interview Partners und weil er ihm damit wie ein bisschen die gesagten Worte verdreht / verfälscht.
Vielleicht als tip: nochmal mit eigenen Worten das gehörte zusammen und fragen, ob es so richtig verstanden wurde.
raphaelas Worte wirken als hätte sie zu sehr das Gefühl von Liebe und Mitgefühl für die Tiere verloren und zu sehr sich von Abneigung Hass Wut auf Unterstützer des TierAusnutzungsSystems vereinnahmen lassen. womit es ihr ja selbst augenscheinlich nicht gut geht, in dem Moment wo so ein systemunterstützer (in ihren Augen) vor ihr sitzt.
Vielleicht als tip an Raphaela:
Probiere doch mal ob du dein Anliegen besser bei deinem gegenüber anbringen kannst, wenn
du sie nicht verachtest, sondern mit viel Respekt idealerweise wie eine liebevolle Mutter mit ihnen umgehst, die ihren Kindern geduldig hilft ihre Fehler zu erklären und sie auf bessere Pfade zu bringen. Sie wussten es halt nicht besser, und fast die ganze Gesellschaft macht es so. Probiere doch mal, ob du mehr Erfolg hast, wenn du so auftrittst, dass dich dein gegenüber mögen kann. Vielleicht gibt es dazu sogar Studien … viele Grüße
Ich würde dieser kranken Person keine Plattform bieten.. Bitte bitte löschen!!!! deine Person lieber Kai wird hier verbal angegriffen.. das will niemand sehn und hören!
Löschen käme der Zensur gleich. Ein Angriff auf die Person ist unschön, aber Kai händelt das sehr gut im Video. Und er bleibt authentisch dabei.
Lieber Kai,
ich lebe seit über 10 Jahren fast ausschließlich vegan, ab und zu ist das nicht möglich, dann mach ich schon auch mal eine Ausnahme, bevor es für mich gar nichts zu essen gibt , denn das wäre Gewalt gegen mich selber. Ich praktiziere Yoga und das erste Yama (Richtlinie im Umgang mit anderen, das weißt du sicherlich) ist Ahimsa, die Gewaltlosigkeit. Ahimsa nehme ich sehr ernst, ich sehe mich selbst als Pazifisten.
Ich bin etwas schockiert über die Ansichten von der Raffaela, natürlich bin ich ganz bei ihr, wenn sie sagt, wir dürfen die Tiere nicht gewaltsam behandeln, aber andere Menschen deshalb derartig zu verurteilen macht es ja auch nicht besser. Ich muss gestehen, ich hab mir das Interview nur 20 Minuten lang angeschaut, mehr konnt‘ ich nicht. Ich glaub, dieser radikale Aktivismus wird nichts bringen, im Gegenteil, er wird die Menschen nur noch mehr spalten. Das entfernt uns vom Frieden und von der Gewaltlosigkeit. Hier fällt mir der Indianerhäuptling Black Elk ein, der sagte, dass es mit dem ersten Frieden beginnt und der ist in dir. Der zweite Friede ist der Frieden zwischen uns beiden und der dritte Friede ist der Friede in der Welt. Von diesem ersten Frieden in uns müssen wir ausgehen und der beinhaltet eben auch die anderen Menschen einfach so sein zu lassen wie sie nun eben sind. Auch wenn das gar nicht unserer Überzeugung entspricht und wir es nicht gutheißen können, es ist ihre Welt. Der Mensch lernt nicht durch Verbote oder Beschimpfungen, sondern durch Vorbilder. Zeig ihnen, wie’s besser geht und wie sie vielleicht glücklicher sein können.
Vielen Dank für deine Arbeit, Kai. Sei behütet vom großen Ganzen.
Das war mir jetzt irgendwie ein Bedürfnis mitzuteilen.
Liebe Grüße
Ben
Dein Kommentar gefällt mir sehr!
Hallo Kai,
habe mir das Video bis zur Hälfte angesehen und musste dann abbrechen. Also, um es kurz zu machen: ich bewundere Deine Geduld und Gelassenheit.
Hut ab, dass Du so lange dabei geblieben bist und wirklich versucht hast, ein Gespräch zu führen!
Das verstehen viele unserer „jungen Leute“ unter Debatte: Realitätsferne, Niederschrein, Totschlagargumente, nicht zuhören, nicht aussprechen lassen, arrogantes hysterisches Lachen, beschimpfen, auch bösartig, anderen Dummheit zuschreiben., Gesagtes umdrehen, ihre Argumente gelten, Deine nicht und das Schlimmste: komplett unempathisch! Diese Leute haben Recht, basta:-)!
Um ihr Ziel zu erreichen, würde sie, falls es notwendig wäre, andere lebende Wesen versklaven und vielleicht würde sie „alte weiße Männer“ den Tieren zum Fras vorwerfen. Du hattest niemals eine Chance für ein Gespräch!
wow, was für eine radikal konsequente Frau, bewundernswert………….
Vielleicht kommen die Beiden deshalb nicht auf einen grünen Zweig bei diesem Gespräch, weil sie außer Acht lassen, dass wir Menschen widersprüchlich, inkonsequent und und und sind, Raffaela hat mit allem Recht, aber es ist nicht immer einfach als Mensch so konsequent zu sein.
Kay kann ihr aber nicht Vorwerfen, dass sie sich nicht um viele andere schreckliche Dinge auf dieser Welt kümmert, kein Mensch kann sich um alles kümmern und sie kümmert sich darum was ihre Überzeugung ist, find ich gut. Ja, sie ist wirklich sehr intelligent Kay, akzeptiere das einfach.
Bewundernswert? Doch wohl eher, bemitleidenswert. Auf der eines Seite eine Verfechterin des Tierwohls, auf der anderen Seite ist ihr dazu jedes Mittel recht. Passt das zusammen?
Was Veganer auch noch nicht verstanden haben ist m.E. dass Veganismus keine Tiere „rettet“ – ganz im Gegenteil. Was wäre mit all den wunderbaren Tieren auf Bauernhöfen, die im Idealfall (und das kommt glücklicherweise oft vor) sehr gut gepflegt und gehütet werden, wenn die ganze Welt vegan werden sollte? Würden die Veganer sie alle irgendwo aufs Land hinauswerfen, um für sich selbst zu sorgen? Wer (besonders in der „dritten Welt“) könnte es sich leisten, sie ganz ohne Ertrag weiter zu pflegen? Was wäre dann mit der Landwirtschaft, die von der Tierhaltung abhängig ist? Allein aus dieser Hinsicht ist Veganismus unrealistisch. Wenn sich Veganer tatsächlich am Tierschutz, statt am eigenen Ego, an „virtue signalling“, interessiert wären, könnten sie sich Tiere zum Vorbild machen und ihr Opfer dankbar und demütig entgegen nehmen, statt es brutal abzulehnen. Übrigens: wo sollten wir, laut Veganer, die Grenze setzen? Sind Pflanzen nicht auch empfindungsfähig? Was ist mit den Mikroorganismen, die wir (inkl Veganer) täglich unbewusst schlachten, um zu atmen oder zu gehen? Leben sie nicht auch? Sind sie etwa nicht empfindungsfähig? Wie können wir das wissen? Noch konnte kein Veganer diese Fragen beantworten.
Diese junge Dame,sollte mal lieber arbeiten gehen !!! Das kann man sich ja garnicht anhören was die vom stapel lässt ,sorry aber diese Art und Weise mit dir zu diskutieren ,das geht für mich ja garnicht !!! Wo ist da der Respekt dir gegenüber ?????
Tiere wurden schon in der Steinzeit gejagt und gegessen ! Wenn sie so perfekt ist wie sie sich gibt,sollte sie mal ihr Handy und alles andere abgeben und von Luft und liebe leben. Mal sehen wie weit sie kommt.
Lieber Kai
Ich erlaube mir, dich zu duzen (wir hatten vor etwa drei Jahren schon mal per Mail Kontakt).
Als moderate Fleisch-Esserin und ehemalige Vegetarierin wühlt mich dieses Interview zugegebenermassen etwas auf. Ich meine verstanden zu haben, dass du auf die Ursachen der verabscheuungswürdigen industriellen Tierhaltung- und schlachtung (welche grosses Leid auch über die involvierten Menschen bringt) hinweisen möchtest. Ich glaube begriffen zu haben, dass das von dir in verschiedenen Interviews beschriebene „Irrenhaus“, in dem wir heute leben, nicht monokausal und nicht von heute auf morgen zustande gekommen ist und dass du nach diversen Möglichkeiten suchst, wo wir Menschen ansetzen könnten, um tierisches und menschliches Leid zu reduzieren, zu minimieren oder ganz zu eliminieren.
Allerdings hast du dir für dieses Gespräch wohl nicht gerade die richtige Partnerin ausgesucht. Die junge Dame scheint kein Musik-Gehör zu haben für die globalen (und spirituellen) Zusammenhänge. Oder sie hat einen Tunnel-Blick mit Fokus auf eine einzige Ursache für das Leid von Tier und Mensch.
Ich kritisiere die Art und Weise, wie die junge Dame dich herabkanzelt und auf die Widersprüche aufmerksam macht, in die du dich zweifelsohne verwickelst in dem Interview. Ich kritisiere, dass sie dir andauernd ins Wort fällt mit unangebrachten Bemerkungen.
Und genauso kritisiere ich dein Vorgehen im Interview. Mit „schlecht vorbereitet“ ist es wahrscheinlich noch wohlwollend umschrieben. Du begibst dich in die „Höhle des Löwen“ und erwartest, dass er dir aus der Hand frisst. So kommt das bei mir an. Die junge Dame ist dir rhetorisch überlegen und sie hat ganz offensichtlich sehr viel Erfahrung damit, Kritik zurückzuweisen und dabei logisch stringente Argumente ins Feld zu führen. Du stimmst der jungen Dame in vielen Teilen ihrer Ausführungen zu. Ob das deshalb ist, weil du die „Wogen“ des Gespräches zu glätten versuchst oder weil du ihr im Grunde deines Herzens tatsächlich zustimmst, entzieht sich meiner Kenntnis.
Ich danke dir auf jeden Fall für deine Authentizität und dafür, dass du das Interview nicht nach deinem Gusto geschnitten hast! Das macht dich zu einer glaubwürdigen und vertrauenswürdigen Person.
Eines möchte ich noch anfügen: Ich meine zu wissen, dass die C-Krise und deren Auswirkungen / Nachwirkungen dich – milde ausgedrückt – erschüttert haben. Trotzdem halte ich es nicht für zielführend, das Gespräch in jedem Interview immer wieder auf die C-Krise zu lenken und dir von deinen Interview-Partnern bestätigen zu lassen, dass das alles nicht ganz so toll (bzw. total übel) gelaufen war. Die Interviews mit den „100 Ärzten“ (es waren ja nicht nur Ärzte, wenn ich mich richtig erinnere) waren ein riesiges Projekt, in welchem du dich mit Leib und Seele engagiertest. Vielen Dank an dieser Stelle hierfür! Doch diese Interviews als Quasi-Beweis (in einem Gespräch über Tierrechte und Ethik) für die weltweit im Lock-Step durch Wissenschaftler und Politiker initiierten (meines Erachtens) völlig verkehrten Massnahmen anzuführen, scheint mir etwas sehr hoch gegriffen. Auch da muss man deine Interviews mit den vielen Ärzten im Kontext der weltweit real erhobenen Zahlen (so diese denn stimmen sollten) und weiteren Faktoren zu einem Ganzen zusammenfügen. Deine Interviews waren sicherlich ein Hinweis, zugleich aber eben nur ein (wenn auch grosses) Stück in dem ganzen Puzzle.
Euer Gespräch hier war nicht zuletzt auch nochmal ein Weckruf für mich. Ich werde künftig noch besser darauf achten, was ich wo und bei wem einkaufe. Weniger ist mehr, auch beim Fleischkonsum.
Mit lieben Grüssen, Ingrid
Wahnsinn. Was für eine Zicke. Ihr ‚Vortrag‘ ist definitiv ein Grund nicht vegan zu werden. Vielleicht sollte sie mal lieber eine Analyse machen bei einem Vertreter der Freudschen Zunft, um herauszufinden welchen Stellvertreterkrieg sie hier gerade führt! Du warst tapfer Kai, sehr tapfer. Und dieses Mädel kann einem eigentlich nut leid tun, so kalt und verpeilt wie sie ist. In ihrer Verbohrtheit hat sie komplett übersehen, was Person sein bzw. Mensch sein wirklich ausmacht: nämlich Persöhnlichkeit und Menschlichkeit zu entwickeln!
Oh Mann, Kai, du hast meinen allerallergrößten Respekt, dass du das so ruhig durchgestanden hast!
Ich hab noch nicht die Hälfte gehört und wollte schon lange aufhören zuzuhören.
Ich höre mir das nur bis zum Ende an, um mir diese MiliTante in aller Zukunft nie nie wieder anzuhören!
Diese jüngere Frau ist in meiner Augen absolute Katastrophe
Ich fürchte sie macht dem veganismus keinen guten Dienst
Die Art dieser Fanatikerin ist kaum zu ertragen
Schade
Lieber Kai! Erstmal vielen Dank für deine Arbeit! Wir als Menschen sind Fleischesser und benötigen dies dringend! Wenn wir alle Tiere, die ihr Leben auf der Weide verbracht haben, konsumieren würden, würde unsere Umwelt wieder heil sein! Durch die extensive Landwirtschaft, werden viel mehr Tiere umgebracht und die Umwelt zerstört! Guck mal auf die Seite: https://www.carnitarier.de/ Dort gibt es sehr viele Informationen!!! Durch Fleischkonsum kann der Mensch heilen! Liebe Grüße
Auch Pflanzen sind Lebewesen. Wenn die EU Insektenmehl freigibt – ist das nicht auch sehr extreme Massentierhaltung? Wo bleibt da der vegane Aufschrei?
https://m.focus.de/experts/raffaela-raab-die-scheinheiligkeit-der-militanten-veganerin_id_202158454.html
Kai – Du hast das wunderbar gemacht!
Am Ende ist Frau Raab ausgestiegen und nicht Du. Das sagt genug. Und ich glaube, ohne Feinstofflichkeit gibt es nichts vernünftiges auf der Erde. Vegan sein aus dem Gefühl heraus ist doch einfach viel friedlicher, als dieses militante, aggressive Verhalten. Frau Raab schadet dem guten Ansinnen mehr, als dass sie Menschen abholt. Ich bin bei Dir und bei Matthias Langwasser. Und ich bin für Frieden. Auch in Gesprächen. Dort fängt es an. Danke Kai🙏
Lieber Kai Stuht,
ein kurzer Blick ins Internet hätte gereicht, um abzuschätzen zu können, was bei diesem Interview-Projekt herauskommt. Warum tun Sie sich so etwas an? Noch nicht einmal den Unterhaltungswert, den andere Medien vollmundig in Aussicht stellen, konnte ich entfernt erkennen. Und so hat mich dieser Film nach etwa einer halben Stunde fassungslos zurückgelassen – und das will in der heutigen Zeit wirklich etwas heißen.
Hi Kai,
23min habe ich es geschafft zu sehen bzw. zu hören. Sie erreicht damit viel Konflikt und verhärtete Grenzen. Was für eine ungute Energie von dieser Frau kommt. Seit 2009 lebe ich Vegan. Früher war ich auch in der Tierrechtsszene und war auf Demos Mahnwache vor Tönnies usw.
Nie war ich so wütend und blabla wie die Frau. Ich war traurig und bin es immer noch, wenn ich Tierleid sehe. Ich kann aber auch die Wut verstehen. Fiese Frau ist nicht wirklich für einen offenen Dialog bereit. Sie spiegelt auch nur einen Teil der Veganer wieder. Aus solcher Art Disskusion habe ich mich im Grunde ca. 2 Jahre nach Vegan werden entfernt. Aber auch die agressiven haben ihre Berechtigung.
Es werden übrigens Tierversuche für allen Schrott an Inhaltsstoffen gemacht, in allen nur erdenklichen Industrien. Es ist ein riesen Geschäft. Zellstudien usw. sind auch sehr aussagekräftig. Es gibt da ganz sicher angenehmere Gesprächspartner als wie diese. Schade, vielleicht probierst du es irgendwann nochmal mit versierteren angehnemeren Menschen. Das sind halt ganz viele, die sich nicht so in den Vordergrund schreien…
Hallo Kai,
trotz allem ein interessantes Gespräch über ein wichtiges Thema: unsere Ernährung und deren Auswirkungen auf Körper und Geist, auf Umwelt, auf Tierhaltung und Tierwohl.
Das Problem dieses Interviews war, das sie eine Aktivistin durch und durch ist und ich unterstelle daher, damit ist kein Dialog zu führen. Es war für sie eine Quälerei, dass du ihr in den ersten Minuten dauernd zugestimmt hast. Dann ist es mit ihr durchgegangen und sie hat die Aktivistin gezeigt, die für andere Lebensgewohnheiten, Andersdenkende gar kein Verständnis hat. Sie ist redegewandter als du, nicht intellektuell überlegen, das nicht, sie kann aber besser mit Sprache umgehen und nimmt dir die Butter vom Brot selbst im Bereich Corona „100 Ärzte…“, indem sie sich nicht so gut auskennt. Sie ist unhöflich im Gespräch und daher konntest du ihr nicht so recht Paroli bieten, weil du so höflich bist. Vegan sein, kann nicht die Lösung für die Menschen und das Tierwohl sein. Sie müssen supplementieren. Interessant war es gerade zu lesen, wie sich Mangelernährung auf das Gehirn und Agressivität auswirkt. Ich persönlich habe es vegan versucht, es ist auch teuer, esse jetzt eher vegetarisch und ab und zu Fleisch oder Fisch. Grundsätzlich muss etwas unternommen werden bei der Massentierhaltung, beim Schlachten der Tiere, beim Behandeln des Schlachtviehs.
Ich wohne jetzt in einem Dorf und sehe, wie die Bauern mit so viel Einsatz und Mühe ihre Kühe halten, pflegen, füttern, alles artgerecht, die Kälber bleiben 1/2 Jahr bei der Mutter, die Tiere werden getötet und geschlachtet, hatten ein gutes Leben, das ist Kreislaufwirtschaft.
Medikamente zu nehmen, wenn man sie braucht als Aktivistin finde ich unethisch. Das ist doch das gleiche mit dem besetzten Flugzeug, das über einer Stadt abzustürzen droht und man es vorher über einem Feld gezielt abschiessen könnte, um tausende Menschen zu retten? 200 gegen 10000? Das ist unethisch.
Das ist kein Gespräch, sondern ein verbal-emotionales Schlachtfeld. Drastische Worte wählen, schreien, beschuldigen, beleidigen, projizieren, höhnisch lachen, nachäffen… Ein Gespräch auf Augenhöhe ist das sicher nicht, es ist unerträglich und alles andere als konstruktiv. Dieser hypermoralische Tunnelblick ist so ätzend und wird ganz sicher nicht zu tragbaren Lösungen beitragen. Ich fühle mich an religiöse Dogmatiker erinnert.
(in Bezug auf die Veganerin gemeint, Kay gibt sich sichtlich alle erdenkliche Mühe, den Kahn auf Kurs zu halten)
Auch wenn sie in Vielem recht hat – Sie hat 2 Dinge (noch) nicht erkannt:
– Das alle(s) mit allem verbunden ist!
– Wer sie wirklich ist – was LIEBE ist.
Die Madame ist noch sehr jung- lebt eine Rolle, weit, weit weg von sich selbst. Obwohl sie in der Außenwelt lebt, nimmt sie sie kaum wahr – nur dass vorgefertigte Bild, was sie sehen will!
Hinter soviel Aggression steckt in der Regel große Angst! Leider erreicht sie mit ihrer Respektlosigkeit, Arroganz, Rechthaberei und Unfähigkeit „ZUZUHÖREN“ das pure Gegenteil. Man verliert jegliches Interesse an ihr und dem Thema.
Was ich mich schon immer frage, was ist mit den Tonnen von Plastik, die Veganer konsumieren, durch das zB. nachweislich unzählige Meerestiere sterben? Was bereits in unserem Trinkwasser ist? Und sich zudem mäßig recyceln läßt!? Findet sie das in Ordnung? Und der Gebrauch der Digitalisierung, dessen Strahlung unzähligen Tieren schadet? (zB Bienen, Vögel, Wale, Delphine…u.a.)
Puuh…
Warum wohl kann Sie Kai bei all ihren Beleidigungen und Vorwürfen Nicht in die Augen sehen!?……
Lieber Kai, vielen Dank für deine friedvolle Haltung. Genau die braucht es in Gesprächen und Diskussionen. Die Welt wird sich teilen und der Bezug zur Coronathematik war wertvoll. Hier wurde deutlich, wie sie unterwegs war und sein wird. Toleranz hast du gezeigt, bewiesen und warst stets respektvoll. Das war sicherlich nicht leicht. Du hast das wunderbar gemeistert. Ich wünsche dir und ihr ein ganz friedvolles 2025! Wir brauchen weniger an hochmütigen Haltungen und mehr von Demut. Den habe ich bei dir gesehen!
👍
Hallo Kai,
mach Dir bitte keine unnötigen Gedanken bezüglich eines Monologs einer Empathie freien Absenderin. Die Dame spricht viele angelernten Worte mit mehr oder weniger Inhalt. Tendenz zu weniger.
Ihr seid auf völlig unterschiedlichen Frequenzen unterwegs.
Für mich verkörperst Du menschliche natürliche Werte in den Gesprächen. Zuhören, Respekt gehören unter anderem dazu.
Danke für die Gespräche und vor allem Deine/Euere Courage.
Wir brauchen mehr Menschen dieses Ansinnens. Auch im „kleinen“. Nur so werden wir einen Wandel zum besseren vollbringen
Hut ab, Raffaela!!!!
Und Hut ab, Kai !!!
😂👍
Anfang 2021 begann ich biologisch pflanzlich-vollwertig zu essen. Das ist für mich nochmal eine differenzierte Beschreibung, was ich mit vegan meine. Ich kann mit vielem mitgehen, was sie hier im Interview sagt. Ich greife hier mal die Beendigung von Gewalt auf. Dazu gehört für mich in allererster Linie eine friedliche Kommunikation, deren Basis einfühlsames Hinhören und Nachfragen ist. Unterbrechen, wegwischen, im Keim ersticken, lachen über das, was der Gesprächspartner sagt, ist für mich vor allem eins: gewaltvoll. Für mich wäre auch erst mal wichtig, Strategien von Bedürfnissen zu unterscheiden, um eine gemeinsame Basis zu finden. Die gewaltfreie Kommunikation könnte hier beispielsweise helfen, Bewusstheit zu schaffen.
Kai, Hochachtung vor Dir! ,daß Du mit dieser Person reden konntest… Diese Frau ist sooo aggressiv und unangenehm!! Sie lässt keine andere Meinung gelten, ihre Stimme überschlägt sich, wenn sie merkt,daß sie keine Argumente mehr hat.
Diese Person kann ich nicht ernst nehmen, sie möchte im Rampenlicht stehen. Das ist alles, worum es ihr geht.
Hallo Kai,
ich freu mich immer wieder sehr, wenn ein neues Interview von Dir in meinem Posteingang hereingeflattert kommt. Dieses Interview habe ich bei Minute 30 abgebrochen, da ich die respektlose, um nicht zu sagen gelangweilte Haltung von Raffaela, die dir nicht in die Augen schauen konnte, mir nicht länger anschauen wollte. Großen Respekt für deine friedvolle Haltung aber ich meine, es gibt interessantere und respektvollere Interviewpartner.
Mit einer solchen Person kann man nicht wirklich diskutieren. Sie hört ihm nicht zu, sondern will sich nur selbst sprechen hören. Das Schlimmste ist ihre beleidigende Art etwas auszudrücken. Sie vergisst total, dass sie mit Ihrer Art ihrer Sache überhaupt nicht dient. Sie wirkt nur abstoßend, so dass ihr niemand wirklich zuhören will. Sie hat keinen Pragmatismus, sie glaubt sie könne die Welt ändern indem sie alles auf einmal ändern will. Mit ihrer Respektlosigkeit erreicht sie niemanden, das wird sie niemals begreifen. Somit dient sie niemanden, sondern zerstör für viele Vegetarier denen man zuhören will schon von vornherein die Ernsthaftigkeit. Sie hat nicht nur ein Brett vor der Stirn sondern eine Mauer, die gleiche Mauer hinter der die die Tierindustrie steckt. Interessant wurde sie erst als sie über Medizin gesprochen hat. Hier sollte sie sich konzentrieren, hier könnte sie vielleicht mehr bewirken. Es ist nicht im Interesse der Tiere, dass es sie gibt, weil sie der Sache nur schadet. Kai, Du hast nicht verloren, Du hast gewonnen weil Du sie nicht einmal beleidigt hast und sie keinen einzigen Satz ohne Beleidigung sagen konnte. Damit hat sie sich total disqualifiziert und verdient nur die rote Karte, den Mund auf zu tun.
Lieber Kai,
diese Interview hat mich zutiefst schockiert und fassungslos zurück gelassen. Noch nie habe ich so einen kalten, empathielosen Menschen sprechen gehört.
Wo Sie wohl nach ihrem Tod hinkommt? Meine Hochachtung, wie Du trotz echt krassen persönlichen Angriffen, ruhig geblieben bist. Das zeugt von wahrer Grösse. Du bist wirklich ein friedvoller Krieger.
Es gibt Menschen die keine Seele haben (gemäss Rudolf Steiner). Dieses Interwievpartnerin scheint in diese Kategorie zu passen. Schade, das Raphaela die Wahrheit des Tierleidens auf diese Art und Weise rüberbringt.
Wie kann Herr Stuht nur so schlecht vorbereitet in ein Interview gehen. Wenn ich mit Mike Tyson in den boxring gehe, brauche ich mich nicht wundern, verprügelt zu werden. Und Raffaela ist nun mal Meisterin in Ihrem Bereich. Meine Hochachtung vor ihr und ihrem Einsatz für die Tiere.
Sie hat Kai an vielen Stellen „erwischt“ (dafür hätte er sonst etliche Stunden bei einem Psychoanalytiker verbringen müssen:-) und ihr Ziel erreicht ihn (und uns) zum (Nach)denken und Reflektieren unseres Handelns zu bringen. Wenn ich Verantwortung übernehme für mein Tun und mir der (karmischen) Konsequenzen bewusst bin und sie entspannt und gelassen annehmen kann, sollte das Tor zum Paradies doch allen offen stehen…. Oder eben auch nicht. Jedem so wie er was (essen) möchte. 😉
Grotesk, jemandem vorzuwerfen sie sei ohne Gefühl, wenn man selbst Tiere ausbeuten, quälen und töten lässt für den eigenen Genuss!!! Unterschieden wird da freilich von den Tierleichenteile-Essern zwischen den niedlichen „Haus“-Tieren und den vom Menschen so bezeichneten „Nutz“-Tieren. Natürlich haben Haustiere die gleichen Gefühle wie wir, sind intelligent, leben in Familien, verständigen sich in ihrer eigenen Sprache miteinander, haben die gleichen Organe wie wir und fühlen den gleichen Schmerz. Bei Nutztieren ist das gaaaaanz anders. Merkt ihr was???
wir haben wohl alle mitlerweile gelernt daß Pflanzen auch Lebewesen sind und nur weil wir ihre Sprache nicht verstehen, nichteinmal hören können, heißt es nicht daß sie nicht schreien wenn sie misbraucht, aus den Armen von Mutter Erde gerissen und zerstümmelt werden. (sigh)
Was glaubt dieses Mädchen wohl was Landwirtschaft bedeuten würde wenn man die Weltbevölkerung vegan ernährte? Oder wäre es in Ihrem Sinne wieder ursprünglich von Beeren und gesammelten Früchten zu leben? Viel Spaß mit den rauen Gesetzen der Natur. Wie sie schon richtig verstanden hat- wir sind alle Tiere, manche mit, manche ohne Bewußtsein und sobald man eines hat sollte man nach bestem Wissen und Gewissen damit umgehen. Achte und respektiere Leben- auch Dein eigenes. Ich liebe Tiere, ich achte sie, ich esse sie. Wir sind Raubtiere. Wer anders leben möchte und das für sich entscheidet- ist ebenso im „Recht“ wie ich. Massentierhaltung, unnötige Quälerei, vorbeugende Medikmentengabe,Chemische Zusätze,Pestizide,Gen-manipulationen etc. lehne ich selbstredent strikt ab.
Was für eine hasserfüllte, empathielose Frau!!! Menschlich total kaputt. Perverserweise hat sie ihren maschinengewehrartigen Triaden teilweise auch recht. Frage mich, ob das was mit ihrer Ernährung zu tun hat?!
Hier ist der korrigierte Text:
—
Diese militante Veganerin ist aus meiner Sicht in Bezug auf ethische Fragen nicht ernst zu nehmen. Von Ethik kann man erst dann sprechen, wenn man ein System entwickelt, das die wichtigsten und wesentlichen Fragen des Lebens berücksichtigt und diese sinnvoll und lebensdienlich priorisiert. Aus nur einem einzigen Thema kann keine Ethik entwickelt werden. Das Tierwohl spielt sicherlich in einem ethischen System eine wichtige Rolle, aber die Beschränkung auf nur diesen einen Aspekt ermöglicht es nicht, sich sinnvoll ethisch zu artikulieren.
Weitere fundamentale Kritikpunkte:
1. Die militante, aggressive und sehr emotional aufhetzende Haltung dieser Person richtet durch ihre Art viel mehr Schaden an im ethischen Sinn, als ihre Aussagen möglicherweise Gutes bewirken könnten. Sie ist eine Predigerin des Unfriedens, des Streites und der Behinderung von vernünftiger Meinungsbildung. Ihre hochemotionalen, beleidigenden, von überspitzten Formulierungen durchsetzten Äußerungen behindern jedes selbständige Denken und Verstehen ihrer Zuhörer. Im Feuer ihrer Aggressionen findet eine ruhige, rationale Gedanken- und Meinungsbildung keinen Raum.
2. Eine friedvolle, auf Kommunikation und gegenseitigem Verstehen wollende Haltung ist im ethischen Sinne viel wertvoller als das Predigen des Tierwohls. Das Prinzip des Friedens und des menschlichen Miteinanders einem veganen Fanatismus unterzuordnen zeigt die Verwirrung dieser Person und ihre Inkompetenz im Hinblick auf ethische Fragen.
3. Eine Person, die sich ständig übertriebener, überspitzter, beleidigender und verzerrender Formulierungen bedient, fehlt die wissenschaftliche Sachlichkeit und die Fähigkeit, Dinge exakt und in angemessener Sprache zu beschreiben. Eine solche Person kann sich nicht auf Wissenschaftlichkeit berufen, weil ihr das sprachliche, gedankliche und charakterliche Instrumentarium dazu fehlt.
Raffaela ist der beste Beweis dafür dass Veganismus nicht zu Empathie und menschlichem Umgang beiträgt. Soviel Hass und Agression im Umgang mit seinem Gegenüber sieht man zum Glück sehr selten.
Obwohl ich eine leidenschaftliche Fleischesserin bin muß ich den Worten dieser Frau recht geben – was mir hinter diesen Worten fehlt ist die Liebe zur Sache.
Jemand der so aggressiv seine Meinung vertreten muß, war wahrscheinlich in ihrem letzten Leben ein Metzger………. Schade daß sie ihre Wahrheit nicht liebevoll vermitteln kann, so wird sie keinen Menschen zum Veganer „machen“. Sie hat mein volles Mitgefühl für ihre Emotionen – von Gefühlen kann ich hier leider nicht sprechen.
Ein Baby das eine Mama sein möchte
Es war mir unerträglich und ich konnte das nicht bis zum Ende ertragen. Sie redet von Gefühlen der Tiere und dass man diese achten müsse, merkt aber nicht, dass sie die Gefühle des Menschen, der vor ihr sitzt mittels verbaler Gewalt verletzt. Sie redet von Frieden, ihr Verhalten ist aber außerordentlich gewaltvoll. Sie versucht mit den Mitteln psychischer und verbaler Gewalt zu verhindern, dass Gewalt (an Tieren) geschieht. Ich weiß nicht mehr, ob sie an einer Stelle ihrer maschinengewehrähnlichen Redeauswürfe von Respekt gesprochen hat, aber wenn, dann hat sie keinen Schimmer davon, was das sein soll. Denn sie verhält sich maximal respektlos. Sie hört Vorwurf, wo keiner ist und schaltet -ohne zu wissen, was Kai ihr sagen will- auf Gegenangriff. Das ist wie der Versuch, den Brand mit Öl zu löschen. Ich finde da ziemlich viele Parallelen zur Symptomatik der narzisstischen Persönlichkeitsstörung: Es ist immer der andere schuld. Der Narzisst trägt nie die Verantwortung, sondern ist immer das Opfer. Der Narzisst glaubt übertrieben an die eigene Wichtigkeit und glaubt dabei, besonders und einzigartig zu sein und nur von besonderen oder angesehenen Personen verstanden zu werden. Er erwartet übermäßige Bewunderung und, dass andere ihn besonders bevorzugt behandeln und automatisch auf seine Erwartungen eingehen. Und wehe dem, sie tun es nicht!! Dann kann man sich der ganzen langandauernden und nachtragenden Wut des Narzissten sicher sein. Der Narzisst nutzt andere aus, um die eigenen Ziele zu erreichen. Dabei hat er wenig Empathie und will sich auch gar nicht in andere hineinversetzen. Die einzige Form von Empathie findet sich in Form von Neid. Entweder beneidet er andere oder glaubt, dass andere ihn beneiden. Das Verhalten des Narzissten ist häufig arrogant und überheblich.
Und das allergrößte Problem an der Sache ist, dass der Narzisst völlig taub dafür wäre, würde man ihm einen guten Psychiater empfehlen. Denn er hat ja kein Problem. Das Problem sind stets die anderen!
Solche Menschen brauchen unser Bedauern und unser Mitgefühl, aber ernst nehmen kann man sie nicht. Dies Person schadet der eigenen Sache mehr, als dass sie ihr nützt. Meinen Respekt hast du Kai! Ich hätte nicht die Nervenstärke besessen, das so lang auszuhalten und dabei ruhig zu bleiben. Andererseits würde ich mir an deiner Stelle die Frage stellen, welcher Teil in mir zulässt, dass ich mir so viel Gewalt antun lasse.
Sie behauptet, Tiere wären Personen. Daher ihr Extremismus. Nehmen wir das mal an. Personen haben Rechte. Es gelten aber auch Regeln. Primitiverweise die Regel: Du sollst nicht töten. Deshalb dürfen wir ja auch keine Tiere töten, so sie denn Personen sind. Wölfe sind auch Tiere. Wölfe töten notorisch andere Tiere grausam zwecks Ernährung. Also sind alle Wölfe als Personen zu verurteilen und in KZs einzusperren nzw. auszurotten. Da keine Person genetisch böse ist, sind Wölfe und damit alle anderen Tiere keine Personen. Q.E.D. Mal abgesehen davon, dass die Nutztiere nicht existieren würden, wenn der Mensch sie nicht züchten würde. Wer also Tiere ausrotten will, also Tierfeind ist, ist Veganer. QED. Soviel zur Logik der Dame.
Natürlich ist unnötiges Leid zu vermeiden.
Lieber Kai,
um es kurz zu machen. Wer so, wie sie gewaltätig -militant- in ihrer Sprache agiert, mit dem ist keine vernünftige, faire Diskussion auf Augenhöhe zu führen. Ab dem Moment, als Du sagtest, dass Du dich vegetarisch ernährst, warst Du für sie ein Mensch zweiter Klasse. Der Respekt war weg, sie wurde überheblich, beleidigend, aggressiv etc.
Obwohl ich ein ruhiger, verständnisvoller Mensch bin, hätte ich es nicht so lange mit dieser ,teilweise asozial im Verhalten agierend Person ausgehalten.
Erschreckend, dass sie , bei all den richtigen Worten über Tierleid und Tiermisshandlung, das naturnahe Leben ablehnt und Feinstofflichkeit „Geschwurbel“ ist. Das zeigt, wie getrennt sie vom Spirit und Muetter Natur ist, wozu die Impfung leider stark zu beiträgt.
Obwohl ich eine leidenschaftliche Fleischesserin bin muß ich den Worten dieser Frau recht geben – was mir hinter diesen Worten fehlt ist die Liebe zur Sache.
Jemand der so aggressiv seine Meinung vertreten muß, war wahrscheinlich in ihrem letzten Leben ein Metzger………. Schade daß sie ihre Wahrheit nicht liebevoll vermitteln kann, so wird sie keinen Menschen zum Veganer „machen“. Sie hat mein volles Mitgefühl für ihre Emotionen – von Gefühlen kann ich hier leider nicht sprechen. Sie ist ein total kopfbetonter unspiritueller Mensch – auch solche muß es auf unerer Erde geben………..
Obwohl ich eine leidenschaftliche Fleischesserin bin muß ich den Worten dieser Frau recht geben – was mir hinter diesen Worten fehlt ist die Liebe zur Sache.
Jemand der so aggressiv seine Meinung vertreten muß, war wahrscheinlich in ihrem letzten Leben ein Metzger………. Schade daß sie ihre Wahrheit nicht liebevoll vermitteln kann, so wird sie keinen Menschen zum Veganer „machen“. Sie hat mein volles Mitgefühl für ihre Emotionen – von Gefühlen kann ich hier leider nicht sprechen. Sie ist ein total kopfbetonter unspiritueller Mensch – auch solche muß es auf unerer Erde geben……….. Vielen Dank euch beiden, dieses „Gespräch“ hat mich sehr amüsiert :-))
Kai, danke für das Video. Ich wünsche Frau Raab ein breiteres Wissen. Sie weiß nicht viel, über das Sie spricht. Ich habe mir von vielen Seiten, über das Leben von Bruno Gröning informiert. Durch Wissen von anderen Seiten, habe ich bald gemerkt, da ist nicht alles stimmig. Wer Macht über jemanden haben möchte, ist nicht besser. Wo immer es geschieht. Leider hat die junge Frau noch nicht die Fähigkeit, dass fast alle Landwirte mehr Gefühle für Mensch und Tier haben. Das Wort Massentierhaltung, wie wird es definiert. Fast immer, kennen sich die Personen nicht aus. Wen Menschen ihre Arbeit mit Herz machen, dann haben sie ihren Sinn des Lebens gefunden. Dabei gehen sie mit allen achtsam um. Dass dürfen viele Menschen erst noch lernen. Nicht gegen die Tierhaltung, sondern das Gefühl vermitteln, auch bei den Tieren das geistige mit einbeziehen. Gut umgehen, dass kann gelernt werden. Bruno Gröning sein Spruch: ich will nur den Menschen dies sagen, was sie nicht mehr wissen. Wenn ich in einen Laufstall gehe, wo 100 Kühe sind und diese haben ein besseres miteinander, als 100 Menschen. Da gibt es eine Rangordnung, diese sehen und einfühlen und eingreifen, dass es wieder rund läuft. Heute wissen Menschen nichts mehr, aber reden mit. Merken nicht, wo kommt den dies her, was sie jetzt so toll finden. Werden sie nur benutzt. Warum wird dies so gemacht. Der Mensch meint, der macht dies, aus freien Stücken. Wer wirklich ergründen möchte, warum er auf diese schöne Erde kommen durfte. Du Kai kannst es nachvollziehen, weil du weißt was Krankheit heißt. Du kannst dich hineinfühlen. Frau Raab nur einseitig. Heute wissen viele, was dahinter steckt. Die Menschen immer mehr zum Sklaven machen. Menschen werden nicht besser, wen sie kein Fleisch mehr essen und so mit anderen Menschen umgehen. Viel mehr überlegen, was man ausspricht. Jedes Wort ist eine Waffe. Dies ist ihr bewusst. Wer ist jetzt das Raubtier. Bewusst essen, dankbar sein, das wünsche ich Frau Raab, von Herzen. Wie Allen die mehr spalten, als informieren. Weiter so Kai. Herzen vereinen
Hallo Kai, Hut ab!
Ich ernähre mich selbst seit 13 Jahren vegan, aber so wie diese ‚militante Veganerin‘ kann man doch nicht mit Menschen umgehen! Ihr Verhalten tut nichts Gutes für die ‚Vegane Idee‘. Habe es nicht geschafft, das Video zu Ende zu schauen, bewundere aber Deine Geduld mit dieser Frau.
Mhh, also ich finde das Interview hat sich verrant. Ich habe es bis 1:21:38 geschafft: sie ist konsequent, in dem was sie spricht und Kai widerspricht sich tatsächlich ein paar Mal. Ich verstehe auch nicht, wo Kai denn eigentlich hin will? Ihr doch noch abzuringen, dass sie mit Veganismus nicht die Welt rettet? Aber das behauptet sie ja auch gar nicht. Sehr schade allerdings, dass sie Kai ins Lächerliche zieht, er versucht dann mit Tatsachen dagegen zu halten (z.B. beim Thema Feinstofflichkeit), was sie wieder nimmt, um den Ball unschön unemphatisch zurück zu knallen. Das war ein Interview, was ich als verletzend empfinde.
Ich hatte den Eindruck, die Veganerin Raffaela hatte Angst vor der Überzeugung von Kai, das es mehr gibt, als das was sie sehen kann. Meiner Meinung nach ist sie vor dem Gespräch geflohen, weil Kai ruhig geblieben ist und sie ihn nicht aus der Reserve locken konnte.
Raffaela folgt ihrer Logik Kette und darin kann man ihr nur zustimmen. Folgt man dieser Logik, dann würde es in 20 Jahren keine Nutztiere oder Haus Tiere mehr geben. Die Tierwelt muss dann auf Wild Tiere beschränkt sein. — Die Frage ist, ob wir Menschen kollektiv nach 1000 en von Jahren der Nutztierhaltung samt der Kulinarik ( Spezialitäten aus tierischen Produkten, auch vegetarischen ) oder Medizinprodukte verzichten möchten ?
Ich wage zu glauben, dass die allergrösste Mehrheit der aktuell lebenden Menschen sich ein solches militant veganes Leben noch nicht einmal vorstellen wollen.
Die Frage ist, welches Thema Raffaela militant aufgreift, wenn Veganismus nicht mehr en vogue ist und die Finanzierung hierfür erlischt ?
Bei der Kritik an der militanten Veganerin wird selten auf ihre Argumente eingegangen. Viele, die sich über sie aufregen, sagen im Gespräch untereinander durchaus „sie hat ja recht.“
Ist sie mit ihrer Art erfolgreich? Bei manchen schon (z.B. bei mir). Seid doch einfach offen für eine (etwas) andere Stimme im Kanon.
Sie WILL bei den Zuhörern Unbehagen erzeugen. Sie WILL, daß die Zuhörer durch einen Verhaltenswechsel dieses Unbehagen auflösen.
(Alles nur meine Meinung)
Lieber Kai,
gerade der Abspann war wirklich schlecht. Du könntest einfach aufhören Tiere zu essen und Milchprodukte und Ei-Produkte zu konsumieren. Medikamente nimmst Du doch sowieso, also einfach noch Vitamin B dabei, fertig ist die Kiste. Damit wäre doch ein Schritt getan, ein Haken beim Weltverbessern gesetzt, und danach bzw. weiterhin andere Übel bekämpfen. Warum nicht einfach SELBST damit aufhören Tierversklavung zu unterstützen? Ich verstehe Deinen Punkt wirklich nicht. Solange es noch Elend bei der Ausbeutung der Menschen gibt, fange ich bei der Reduzierung des Tierelends gar nicht an? Wo ist da die Logik?
Ab dem Moment, in dem ich existiere, mache ich mich „schuldig“, in dem Sinne, dass ich den Tod anderer Lebewesen qua meines Daseins niemals verhindern kann.
Ob ich einen Baum pflanze, und mit meiner Schaufel einen Regenwurm töte, oder ein Brot esse, für das der Mähdrescher als „Kollateralschaden“ den Tod des Rehs, welches im Kornfeld liegt, in Kauf nimmt.
Wie viele Tiere sterben beim Bau des Gehweges, den ich benutze?
Für mich ist Fleisch aus Massentierhaltung auch keine Option, aber letztendlich ist das auch „nur“ graduell.
Wer bin ich, Menschen zu verurteilen, die anders ticken, als ich es tue?
Fühle ich mich nicht schuldig, sondern verantwortlich, und folge dieser Verantwortung, die ich wie auch immer wahrnehme, muss ich niemand anderen anklagen.
danke für das Interview!
das hat mich motiviert, die neue kontonummer mal zu ändern :-]
Gerne mehr davon, wenn im laufe des gesprächs Unterschiede herausgearbeitet werden.
Dass es kein richtiges Gespräch geworden ist liegt immer an beiden, ich finde Raffaela war argumentativ einfach sehr geübt, da hat die allgemeine wertschätzung ihren Inhalten gegenüber einfach nicht ganz ausgereicht. Die von Kai angesprochene toleranz wäre als eigenes Thema bestimmt interessant geworden. Für sich hätte sie die wahrscheinlich gar nicht beansprucht, aber auch Kai war nicht gut darin, wenn er ihren begründeten Widerspruch in Bezug auf die Medikamente nicht anerkennt.
Wenn sie auch sehr rational argumentiert finde ich aber auch fehlende Empathie keinen richtigen vorwurf an sie, immerhin baut sie all ihren Ehrgeiz auf die Empathie mit den Tieren auf. Da ihr Umgang damit eigentlich ja vorher schon hätte klar sein müssen wäre mit einer Akzeptanz damit bestimmt noch mehr Interessantes aus dem gespräch raus zu holen gewesen.
gerne mehr davon!
Wow lieber Kai, ich bewundere dich für deine Souverenität!🙏 Ich hab das ganze Video mit erhöhtem Puls geschaut, und immer wieder kam mir der Gedanke, dass sie eine Menschenverachterin wenn nicht sogar -hasserin ist, was mir bestätigt, wie sie mit dir umgegangen ist. Verachtung, Hass, Respektlosigkeit, Sturheit… Sie vergiftet sich selber mit dieser Energie, denn alles fällt auf sie zurück. Jung sein hin oder her: Das ist keine Entschuldigung für ihre massive Respektlosigkeit. Wenn sie die bereits in jungen Jahren hat, wird sie die auch mit dem Alter nicht verlieren. Natürlich hat sie im Allgemeinen Recht (ich lebe vegetarisch), und ich stehe auch 100% dahinter, diese massenhaften Abschlachtungen und Tierquälereien zu verbieten, aber sie kümmerts nicht, in wie vielen Produkten (auch Medikamenten) Tierquälerei und CO. mit drinsteckt (mit der dazugehörigen Energie), in welcher Form auch immer…oder auch Babys und würde sogar ein Tier (oder auch Menschen, wenn ichs richtig im Kopf habe) für ihr Überleben abschlachten (lassen) damit sie sich weiter für Tiere einsetzen kann? Wie widersprüchlich ist das denn? Die Konsequenz, auf alles zu verzichten, das mit Tieren in Berührung kam…das ist ein Ding der Unmöglichkeit, denn es ist für uns Menschen nicht alles kontrollierbar, da wir nicht Einblick hinter jede Kulisse haben/bekommen. Aber wenn sich jeder nach seinen Möglichkeiten für das Tierwohl einsetzt und bei sich schaut, was er verändenr kann, damit dieses Leiden aufhört, da steh ich voll und ganz dahinter.
Ich wünsche dir alles Liebe und danke dir von Herzen für dein Schaffen, lieber Kai✨️
Der Schrei nach Liebe und Anerkennung! Das interessanteste Interview mit Raphaela wurde seitens Ben (ungescriptet) auf YT durchgeführt, welches ich für alle Interessierte empfehle! Danke Kai für Deine Ruhe! Liebe Grüße!
mit solchen fanatisch überzeugten Menschen kann man kein Gespräch führen.
Mir tut diese Person eher leid, da sie Empathie nur als Wort kennt und viele andere
Dinge ebenfalls.
Ich hab es nicht ganz anhören können. Hoffentlich wird sie als Medizinerin nie auf andere
Menschen losgelassen.
Dieser Dame hatjeland, wahrscheinlichen ihrer Kindheit, sehr weh getan.
Konnte nur ein paar Minuten zuhören können.
Ich wünsche ihr Glück, sie wird es brauchen.
Die Geduld von Kai hätte ich gerne.
Lieber Kai, ich liebe all deine Interviews. Diese junge Frau aber hier – sie ist nur respektlos und arrogant. Sie kann nicht zuhören, absolut unhöflich und nicht im Stande auf deine Worte einzugehen.
Danke für all deine Arbeit, für all die guten anderen Interviews mit sehr kompetenten Menschen. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg beruflich und privat. Du bist ein absolut wundervoller Mensch mit vielen Fähigkeiten !
Ich bewundere dich Kai für deine Geduld und dass du so ruhig bleiben konntest.
Armes Menschenkind. Hier kann man wirklich nur Glückwünsche wünschen!
Hallo zusammen,
und vielen Dank Herrn Stuht für das Video. Für mich war es fast interessanter die Kommentare von den anderen hier zu lesen.
Das Video könnte man trotzdem als Adrenalinshot benutzen um motivierter den täglichen Kampf gegen militant-greenwashed Individuen zu starten, die oft auch sehr „open-minded und tolerant“ sind 😉 Kleiner Spass, Respekt für Ihre Geduld, Herr Stuht!
Wenn die Welt nur schwarz und weiss wäre..
Als eine Naturwissenschaftlerin, die gelegentlich Fleisch und gerne Fisch isst, und die im Labor auch Zellen „gequält“ hat (um mal den Wortschatz Frau Raab zu nutzen), würde ich behaupten, dass sie wenig Ahnung von Wissenschaft und Studienbewertung hat.
Mich würden langfristige Studien über Veganismum interessieren, wo man auch die Beeinflussung pflanzlicher Proteine (die in unserer Realität überwiegend von genmodifizierten Monokulturen kommen) auf den Stoffwechsel verfolgt. In 20 Jahren können wir mit „Fakten“ reden, wenn die Statistik darüber was anzubieten hat.
Ich habe mich mit Veganismus wenig beschäftigt und vor allem wie das für 8 Miliarden umsetztbar wäre. Als ein Laie also, fragte ich mich die ganze Zeit während des Videos – was passiert wenn sehr viele Menschen nur Soja, Nüsse, Samen und Gemüse essen, von wo sollen die ganzen robusten Kulturen kommen (ohne Genmodifizierung und Pestizide) ?
Ich kann mir das ganze für 8 Miliarden ohne Mikrobiologie, Molekulare Biologie und Chemie leider nicht vorstellen.
Und übrigens, ohne Tierversuche geht es in sehr vielem Gebieten leider noch nicht, dafür sind viele der alternativen Techniquen sehr ungenau und die Wissenschaftler müssen zuerst Erfahrung sammeln – das dauert, braucht harte Arbeit und schon wieder Chemie. Selbst die Behörden, wo oft die schlausten Wissenschaftler sitzen, wissen noch nicht genau wie wir das mit den NAMs umsetzen müssen. Also, „Geduld, nur Geduld“, wie Tompte Tummetott sagt 😉
Viele Grüsse aus dem tiefen Süden
Stef
Vorweg Herr Kai Stuth herzlichen Dank für Ihren Einsatz in den letzten fünf Jahren. Ohne Sie und viele Andere Personen auch in Italien hätte Verzweiflung mich überrollt. Habe es nicht geschafft das ganze Video anzuhören daher erübrigt sich ein Kommentar. Trotzdem plagt mich der Wunder was das „GEFUCHTEL“ mit dem Buch zu bedeuten hat und das Kreuz auf dem Umschlag…??
Ich halte es auch für sehr wichtig, die Menschen darüber aufzuklären, wieviel Tierleid beim Essen von Fleisch und Milchprodukten steckt. Ich denke, die Allermeisten sind sich dessen in keiner Weise bewußt, natürlich abhängig davon, wo man es kauft. Aber wenn man die Menschen erreichen will, dann sollte man dies mit Respekt dem anderen gegenüber tun und nicht mit einer unglaublichen Arroganz und regelrechtem Niederschreien, um so seine Macht zu demonstrieren. Meiner Meinung nach ein völlig falscher Ansatz. Das, was sie in einem rasanten Tempo gebetsmühlenartig herunterrattert, gibt keine Informationen, um die es ja eigentlich gehen sollte. Mit Ethik und Weltfrieden, den sie ja auch anstrebt, hat das nichts zu tun. Damit schadet sie den Tieren vielmehr, als dass sie ihnen hilft, denn ihr Verhalten ist für die meisten einfach nur abstoßend. Und wenn man bedenkt, dass sie vor 4 Jahren auch noch Fleisch gegessen hat, dann ist das umso fragwürdiger.
Respekt und danke Kai auch für dieses Interview. In meinen Augen ist diese Frau einfach eine Psychopathin, die locker für ihren Wahn über Leichen gehen würde.
Also eigentlich nichts Neues unter der Sonne… so stelle ich mir Leute vor, die freudig im Gulag, KZ oder den „Killing Fields“ „arbeiteten“ und dann später vor Gericht die Welt nicht verstehen, weil sie ja mit sich völlig im Reinen sind. Da ist es auch müßig mit Argumenten zu hantieren. Fanatismus findet immer welche (hier ist es mal der Veganismus), es ist die Rationalität des Todes… sanfte Grüße
Du hast den Stresstest bestanden!!! Mit Bravour. Ein Tag Eskalationsplattform;-) Das Thema könnte man so schön besprechen!!!
Vorne weg: Ich war immer schon Vegetarier und lebe weitgehend vegan. Als spiritueller Mensch bin ich wie diese Frau der Überzeugung, dass Tiere als unsere Schöpfungsgeschwister uns gleichwertig sind. Auch Fliegen und Zecken. – Ich kann dieses Interview kaum zu Ende sehen, weil ich diese Frau so unerträglich finde. Sie hört nicht zu, lässt Kai nicht ausreden und skandiert ununterbrochen wie ein Roboter…. Fragen beantwortet sie nicht. Respekt Kai für deine Geduld! – Davon abgesehen frage ich mich auch, warum so viele Veganer so unglaublich militant und aggressiv sind.
Fanatismus führt meines Erachtens nicht zum Frieden, egal wie ich mich ernähre. Ich ernähre mich nicht vegan weil ich bei den meisten Produkten ein Wörterbuch brauche, um Die Zutaten zu identifizieren- von der Energiebilanz spreche ich nicht. Hut ab Kai für deine Geduld. Unerträglich
Wieso taucht nach einer Stunde, nachdem das Interview geschnitten wurde, das umgekehrte Kreuz neben Raffaela Raab auf. Das ist sicher kein Zufall. Brauchte Frau Raab die besondere Unterstützung durch das umgekehrte Kreuz? Diese junge Frau ist im Erwachsenenalter, doch benimmt sie sich nicht erwachsen sondern eher wie ein trotziger Teenager. Sie wirkt auf mich sehr arrogant. Arroganz kann ein Zeichen für geringes Selbstbewusstsein sein. Frau Raab wirkt auf mich nicht sehr selbst – bewusst. Sie muss offensichtlich andere abwerten. Sie führt ein irrationales Verfahren gegen Kai Stuht und verurteilt ihn. Woher nimmt sie sich das Recht? Sie hört nicht zu und schaut Kai Stuht kaum an. Nimmt sie andere überhaupt wahr. Sie scheint in einer eigenen Welt zu leben, in der nur ihr Dogma gilt. Woher kommt dieses Dogma? Sie wirkt wie eine Sektenanhängerin. Sie wirkt traumatisiert. Wenn sie spricht, wiederholt sie immer wieder das gleiche oder verurteilt andere. Alles wirkt auswendig gelernt. Ist diese junge Frau ein Opfer von MK Ultra? Das würde einiges erklären.
Vielen Dank Kai Stuht. Sie zeigten sehr viel Geduld, darf ich es väterliche Geduld nennen. Ein erwachsener, einfühlsamer Mann, der mit einer traumatisierten Rotzgöre spricht.
sie hat recht aber viele probleme. lassen wirs dabei